24.09.2020
Maschinen und Produktionsanlagen zur Herstellung von Atemschutzmasken

Von hochspezialisierten Einzelmaschinen bis zu vollautomatischen Produktionsanlagen - für den weltweiten Aufbau von Produktionskapazitäten für Atemschutzmasken im Zuge der Corona-Krise, bieten die Mitglieder des VDMA Lösungen an.
Weltweit steigt die Nachfrage nach Produktionsanlagen für Atemschutzmasken. Für den Aufbau einer Produktion von filtrierenden Halbmasken (FFP1, FFP2 und FFP3) sowie Medizinischer Gesichtsmasken (Typ I, II und IIR) können die hier aufgeführten Unternehmen Maschinen und Anlagen liefern.
Diese Auflistung gibt den derzeitigen Stand wieder und wird kontinuierlich aktualisiert.
Voll- und halbautomatische Produktionsanlagen für Atemschutzmasken
Die IMSTec GmbH ist Prozessentwickler und Hersteller von vollautomatischen Produktionsanlagen für die Herstellung, Verpackung, Qualitätssicherung und Leitstand von Masken (FFP2, FFP3 und MNS Masken Typ I, Typ II, Typ IIR). Wir helfen unseren Kunden auch mit einem Beratungsservice über den gesamten Wertstrom der Maskenherstellung. Wir liefern weltweit bei Lieferzeiten ab Werk von ca. 12 Wochen ab Bestellung. E-Mail
ONTEC Automation bietet Fertigungsanlagen für OP-Mundschutzmasken und auf Anfrage auch für FFP2-Masken ohne Ventil. Es können Masken mit bis zu 4 Materiallagen mit einer Ausbringung von ca. 70-90 Masken/Minute hergestellt werden. Die Lieferzeit ab Werk liegt bei ca. 12 Wochen. E-Mail
Bei der Herstellung von FFP-Atemschutzmasken der Schutzklassen 1 bis 3 (N95-Standard, mit und ohne Ventil) unterstützen wir Sie mit passenden Maschinenlösungen. Die vollautomatischen Systeme ermöglichen Ihnen eine flexible Produktion von 250 bis 300 Produkten pro Minute unter Einhaltung hoher Hygienestandards. E-Mail
PIA Automation ist Hersteller von vollautomatischen Produktionsmaschinen für Mund-Nase-Schutz und Atemschutzmasken (FFP2/3/N95), die eine Quantität von bis zu 100.000 Stück pro Tag liefern können. E-Mail
Die Fa. PSTproducts ist seit 17 Jahren Hersteller von Sondermaschinen. Dazu gehören auch vollautomatische Anlagen zur Herstellung von FFP2-Masken ohne Ventil mit einer Ausbringung von 35-50 Masken pro Minute. Der Service und die Ersatzteilversorgung werden ebenfalls abgedeckt. E-Mail
PÜSCHEL entwickelt und baut seit 50 Jahren Produktionsanlagen für unterschiedlichste Branchen. Dazu gehören Anlagen zur Herstellung von 3-lagigen OP-Masken (MNS-Masken), ausgelegt für Dauerbetrieb 24/7 bei einer Taktleistung von bis zu 3.000 Masken E-Mail
ruhlamat stellt vollautomatische Fertigungsmaschinen für N95, FFP2, FFP3 und OP-Masken mit einer Ausbringung bis zu 100.000 Stück/Tag her. Die Lieferzeiten liegen bei ca. 8 Wochen. E-Mail
SCHOTT & MEISSNER Maschinen- und Anlagenbau GmbH
SCHOTT & MEISSNER fertigt Anlagen für die Konfektionierung von Masken mit FFP-Klassifizierung sowie N95 oder KN95. Die Anlagen werden in Deutschland konstruiert und es werden fast ausschließlich Teile von deutschen Herstellern verwendt. Die Maschine ist damit wirklich Made in Germany. Weiterhin kann das Unternehmen durch ein weitreichendes Netzwerk, Kontakte zu Vliesstoffherstellern vermitteln. E-Mail
W+D ist Entwickler und Hersteller von Maschinen für Hygiene-Produkte und stellt aktuell pro Tag 100.000 Mund-Nase-Schutzmasken nach DIN 14683 her. Gemeinsam mit Partnerunternehmen werden Produktionsmaschinen für Mund-Nase-Schutzmasken (OP Masken / MNS Masken / Surgical Masks Typ I, Typ II, Typ IIR) mit einer Leistung bis zu 1 Mio. Masken/Tag entwickelt und gebaut. E-Mail
Einzelmaschinen (z.B. Ultraschallschweißen, Verpackungen, etc.)
Die Firma Hugo Beck stellt unter anderem Flowpackmaschinen zum Verpacken von Masken, MNS oder FFP, im Stapel oder einzeln her. Unsere Maschinen kommen weltweit zum Einsatz und können je nach Ausstattung innerhalb von 10 bis 16 Wochen geliefert werden. E-Mail
Um den Bedarf nach sicheren und hygienischen Verpackungen für Schutzmasken weltweit zu decken, passen wir unsere bewährten Verpackungssysteme derzeit an die Anforderungen von Schutzmasken an. Ob in Beutel oder Kartons – für viele Anwendungen haben wir passende halb- und vollautomatische Maschinen im Portfolio. E-Mail
Der Sondermaschinenbauer unterstützt Sie mit passenden Zuführ- und Beschriftungssystemen für Anlagen zur Herstellung von Atemschutzmasken. E-Mail
Vliesstoffe und weitere Vorprodukte
Einen aktuellen Überblick über die Produktion von Vliesstoffen (z.B. Meltblown) und das Leistungsspektrum des Textilmaschinenbaus am Anfang der technologischen Kette für Atemschutzmasken finden Sie HIER